Spielberichte 2017/18
Spieltag beim SV Neuravensburg
Am Samstag, 12. Mai fand der 3. Spieltag der F-Junioren, Staffel 6 in Neuravensburg statt. Bei sommerlicher Hitze fehlten viele Spieler. David, Iren und Vincent mussten in beiden Teams spielen. Auswechselspieler standen nicht zur Verfügung. Trotzdem konnten die Spiele sehr positiv gestaltet werden, nur ein Spiel ging verloren.
Ergebnisse:
F1:
SV Haslach - FC Lindenberg 6:0
SV Haslach - SV Deuchelried 2:4
SV Haslach - SGM Neurav./Achberg 4:4
F2:
SV Haslach - FC Lindenberg 1:1
SV Haslach - FC Lindenberg 4:1
SV Haslach - SV Deuchelried 2:2
Für den SV Haslach spielte:
David Kapahnke, Lucka Schnell (1 Tor), Iren Amann (3 Tore), Sebastian Knoll (4 Tore), Ruben Jensch,
Vincent Brisse (2 Tore), Tim Töpfer (4 Tore), Jarno Kleb (3 Tore), Samir Walbaum (2 Tore)
Erster Spieltag der F Junioren
Die Rückrunde der F-Jugend hat begonnen. Der erste Spieltag fand am 28. April
in Lindenberg statt. Die Spieler waren nach der langen Hallensaison hochmotiviert, endlich wieder auf dem Rasen zu spielen. Wie in der Vorrunde sind
die F-Junioren des SV Haslach mit 2 Mannschaften am Start. Die F2 spielte mit folgender Aufstellung:
Sebastian Knoll (1 Tor), Ruben Jensch (1 Tor), Vincent Geyer (7 Tore), Iren Amann (3 Tore), Lucka Schnell.
Die F1 bestritt Ihre Spiele mit:
Max Brillisauer, Tim Töpfer (7 Tore), Liam Hantke (7 Tore), Daniel Musaj (1 Tor), Matin Kafara-Kassi (2 Tore), Jarno Kleb (4 Tore), David Kapahnke
Die Mannschaft wurde neu formiert, durch den Weggang der „älteren“ Spieler und den Zugang einiger Spieler von den Bambinis stellt sich das Team neu zusammen.
Ergebnisse:
F1:
SV Haslach - SV Deuchelried 1:3
SV Haslach - ASV Wangen 8:0
SV Haslach - SV Lindenberg 9:2
SV Haslach - Neurav./Achberg 2:2
F2:
SV Haslach - ASV Wangen 4:3
SV Haslach - TSV Opfenbach 6:2
SV Haslach - SV Deuchelried 4:2
F2 Jugend Turnier in Neuravensburg
Am Sonntag, 18.02.18 nahmen die F2 Junioren des SV Haslach beim Hallenturnier in Neuravensburg teil. Mit am Start waren 5 weitere Mannschaften (SGM Achberg/Neuravensburg, Weiler/Ellhofen, SV Deuchelried, ASV Wangen, SpVgg Lindau). Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden. Bis auf das Spiel gegen den späteren Turniersieger Weiler/Ellhofen, das deutlich verloren wurde, waren alle Spiele unserer Kicker sehr ausgeglichen. Ein weiteres Spiel wurde knapp verloren, ein Spiel wurde gewonnen und zwei mal trennte man sich unentschieden, so dass am Ende ein vierter Platz zu Buche stand. Die Kinder waren stolz auf ihre Medaillen. Für den SV Haslach spielten: Ruben Jensch, Sebastian Knoll, Iren Amann, Marla Kleb, Luka Schnell, Vincent Geyer und Daria Turcan.
Am kommenden Wochenende stehen 2 weitete Turniere auf dem Programm.
Am Samstag geht’s nach Hörbranz (9-11.30 Uhr) und am Sonntag spielen unsere F2 Junioren in Amtzell (12-14.30 Uhr). Natürlich freuen Sie sich über zahlreiche Fans.
F1 Jugend Turnier in Neuravensburg
Ebenfalls am Sonntag, 18.02.18 spielen die F1 Junioren des SV Haslach nachmittags beim Hallenturnier des Nachbarvereins Neuravensburg.
Hier waren die SGM Neuravensburg/Achberg, der SV Deuchelried, der SV Eglofs, der ASV Wangen und die SpVgg Lindau mit am Start.
Krankheitsbedingt war der Kader des SVH stark minimiert, die Teilnahme am Turnier war bis kurz vor Turnierstart fraglich. So waren auch die Spielresultate eher mäßig, drei Niederlagen gegen Deuchelried, Wangen und Lindau, diese z.T sehr deutich. Ein Remis gegen den Nachbarn Neuravensburg/Achberg heiterte die Laune zwischendurch auf. Im letzten Spiel hieß es dann alles oder nichts, durch den 4:3 Sieg gegen Eglofs rutschten die Kicker des SV Haslach dann doch noch auf einen schmeichelhaften 4. Platz.
Für den SV Haslach spielten: David Kapahnke , Jarno Kleb (1), Vinzent Brisse, Matim Kafara-Kassi (2), Daniel Musaj (1) und Luis Apfelbacher.
Auch die F1 des SV Haslach spielt am kommenden Wochenende beide Tage, am Samstag in Hörbranz (12-14.30 Uhr) und am Sonntag in Amtzell (15-17.30 Uhr).
Die Spieler freuen sich über viele Zuschauer.
4.Spieltag
Der vierte und letzte Spieltag der F Junioren fand am 14. Oktober in auf dem Sportplatz in Haslach statt. Bei herrlichem Herbstwetter waren die Kinder hochmotiviert. Die Eltern waren mit den Vorbereitungen und dem Verkauf von Essen und Trinken ebenfalls mit am Start. Die Spiele begannen um 10 Uhr. Für unsere beiden Teams vom SV Haslach standen wieder je 3 Spiele von je 15 Minuten an. Die F1 blieb auch am Heimspieltag ungeschlagen. Die Spiele gegen die SGM Achberg/Neuravensburg und den ASV Wangen konnten klar gewonnen werden. Gegen die ebenfalls sehr spielstarken Kinder vom SV Deuchelried konnte trotz 2-maligem Rückstand noch ein Unentschieden erreicht werden.
Die F2 konnte ihre Spiele nicht wie zuletzt dominieren. Gegen den SV Deuchelried und den SV Amtzell musste man sich denkbar knapp geschlagen geben. Beim letzten Spiel gegen die SGM Achberg/Neuravensburg war die Konzentration der Kinder wieder vorhanden. Der viel umjubelte Sieg war hochverdient.
Ergebnisse F1:
SV Haslach I - SGM Achberg/Neurav. I 4:0
SV Haslach I - SV Deuchelried
I 2:2
SV Haslach I - ASV Wangen I
4:1
Ergebnisse F2:
SV Haslach II - SV Deuchelried II
2:3
SV Haslach II - SV Amtzell
II 2:3
SV Haslach II - SGM Achberg/Neurav. II 4:2

3.Spieltag
Der dritte Spieltag der F-Junioren fand am 07. Oktober in Neuravensburg statt. Die F2 konnte dank der etwas erfahreneren Spieler Iren, Liam und Vincent alle 3 Spiele gewinnen. Die F1 spielte ebenfalls stark auf. Die ersten beiden Spiele gegen Amtzell und Neukirch konnten haushoch gewonnen werden. Das letzte Spiel gegen den ASV Wangen endete unentschieden. Sehr gut in Form zeigte sich Tim, der an diesem Spieltag 16 Tore erzielte.
Für den SV Haslach spielten: Max Brillisauer, Tim Töpfer (16 Tore), Liam Hantke (4 Tore), Matin Kafara-Kassi (1 Tor), Jarno Kleb (2 Tore), Ruben Jensch, Sebastian Knoll (1 Tor), Vincent Brisse (3 Tore), Iren Amann (3Tore), Vincent Geyer (1 Tor), Daria Turcan, Moritz Zellmann, Samir Walbaum, David Kapahnke
Ergebnisse F1:
SV Haslach I - SV Amtzell I 6:0
SV Haslach I - TSV Neukirch 10:2
SV Haslach I - ASV Wangen I 4:4
Ergebnisse F2:
SV Haslach II - SGM Achberg/Neurav. II 5:1
SV Haslach II - ASV Wangen II 3:2
SV Haslach II - SV Tannau 4:1
Am vierten und letzten Spieltag in diesem Jahr haben die Kinder Heimvorteil. Am Samstag, dem 14. Oktober starten die Spiele um 10 Uhr auf dem Sportplatz in Haslach.
2.Spieltag
Zum zweiten Spieltag waren die F-Junioren beim SV Tannau zu Gast. Bei herrlichem Wetter stellte das Trainerteam Joe Kleb / Jürgen Jensch die Mannschaft hervorragend ein, so dass keines der 6 Spiele verloren wurde.
Für den SV Haslach spielten: Max Brillisauer (1 Tor), Tim Töpfer (9 Tore), Liam Hantke (6 Tore), Matin Kafara-Kassi (1 Tor), Jarno Kleb, Ruben Jensch, Sebastian Knoll (2 Tore), Vincent Brisse (7 Tore), Iren Amann (3Tore), Marla Kleb
Ergebnisse: SV Haslach I - SV Tannau I 7:1 SV Haslach II - SGM Achberg/Neurav. II 6:1 SV Haslach I - SGM Achberg/Neurav. I 2:2 SV Haslach II - SV Deuchelried II 9:0 SV Haslach I - SV Deuchelried I 2:2 SV Haslach II - SV Amtzell II 6:0
Der dritte Spieltag findet am Samstag, 07. Oktober in Neuravensburg statt. Beginn der Spiele ist um 10 Uhr. Die Kinder der F-Jugend freuen sich über zahlreiche Fans.
1.Spieltag
Die neue Saison der F-Jugend hat begonnen. Die Mannschaft wurde neu formiert durch den Weggang der „älteren“ Spieler und den Zugang einiger Spieler von den Bambinis stellt sich das Team wie folgt zusammen:

Hintere Reihe: Trainer Joe Kleb, Max Brillisauer, Samir Walbaum, Tim Töpfer, Liam Hantke, Daniel Musaj, Matin Kafara-Kassi, Jarno Kleb, Trainer Jürgen Jensch Vordere Reihe: Marla Kleb, Ruben Jensch, Sebastian Knoll, David Kapahnke, Vincent Brisse, Vincent Geyer, Moritz Zellmann, Iren Amann, es fehlt: Daria Turcan
Dank der großen Anzahl der Spieler konnten 2 Mannschaften dem Württembergischen Fussballverband gemeldet werden. Die Spieltage der beiden Teams finden jeweils am gleichen Tag und gleichen Ort statt.
Der erste Spieltag fand am Samstag, 23.09.17 in Amtzell statt. Jedes Team hatte 3 Spiele von je 15 Minuten. Die F1, bei der die älteren Spieler nominiert wurden, konnte ihre Spiele sehr erfolgreich gestalten. Doch auch bei der F2 wurden einige viel umjubelte Tore geschossen.
Ergebnisse: F1: SV Haslach - SV Deuchelried 4:1 F2: SV Haslach - SV Amtzell 2:4
F1: SV Haslach - SV Amtzell 4:1 F2: SV Haslach - ASV Wangen 3:4
F1: SV Haslach - TSV Neukirch 13:1 F2: SV Haslach - SV Tannau 1:5
Die Torschützen für den SV Haslach waren: Tim Töpfer (6 Tore), Liam Hantke (6 Tore), Matin Kafara-Kassi (6 Tore), Max Brillisauer (2 Tore), Vincent Brisse (2 Tore), Moritz Zellmann, Jarno Kleb, Sebastian Knoll, Vincent Geyer (jeweils 1 Tor).
Der nächste Spieltag findet am Samstag, 30. September in Tannau statt. Beginn der Spiele ist um 10 Uhr. Die Kinder der F-Jugend freuen sich über zahlreiche Fans.
Spielberichte 2016/17
F-Jugend spielt in der Championsleague
Unsere F-Jugend nahm am vergangenen Samstag in Weiler am Championsleague Turnier teil. Dieses Turnier wurde mit 6 Feldspielern ausgetragen. Für uns war dies ein ganz neues System, da wir normalerweise mit 4 Feldspielern auflaufen. Unser Team stellte sich gemischt aus den Jahrgängen 2008 und 2009 zusammen und kam in dieser Konstellation noch nie zum Einsatz. Geprobt hatten wir das Spielsystem auch noch nie. Also erwartete uns eine komplett neue Erfahrung.
Doch zuerst kam wahrscheinlich der Moment, auf den alle teilnehmenden Kinder am meisten warteten. Die Zulosung der diesjährigen Championsleague Mannschaften auf alle erschienenen Teams. Unser Kapitän Luzius übernahm diesen Job für uns und wir durften als FC Bayern München auflaufen. Die meisten der Kinder freuten sich sehr. Unserer Josie dürfte dieser Tag wie ein Zusammentreffen von Weihnachten, Geburtstag, Ostern und lebenslangen Ferien vorgekommen sein. Dem Trainer hingegen, der schwarzgelbes Blut in seinen Adern fließen hat, verursachte dieses Los körperlichen Schmerzen.
Na ja, vielleicht hatten wir ja wenigsten den Bayerndusel mit dazu gelost bekommen.
Und es sah gut aus. Nach den Gruppenspielen belegten wir hinter Kisslegg Platz 2. Unser Halbfinale spielten wir gegen Tettnang. Das war eine schwierige Aufgabe. In den Feldrundenspielen konnten wir gegen Tettnang selbst in Bestbesetzung nie gewinnen.
Leider erhielten wir auch ziemlich bald das erste Gegentor. Das Spiel selbst bekamen wir nach und nach in Griff, nur fehlte uns der Erfolg. Doch da wir ja die Bayern waren, kam was kommen musste. Durch immenses nicht Aufgeben drehten wir das Spiel in den letzten zwei Minuten und erreichten das Finale. Dort wartete wieder Kisslegg auf uns. Wir hatten noch eine Rechnung mit denen offen und nahmen uns dementsprechend viel vor. Nach Teameinlauf mit Hymne und viel Applaus begann dieses letzte eine Spiel.
Leider hatten wir wieder den schlechteren Start und unser Gegner ging in Führung. Doch auch hier zeigten sich wieder Parallelen zu den Profis. Da ja der FC Bayern München die Championsleague auch schon länger nicht gewinnen konnte, blieb uns dieses Schicksal ebenfalls nicht verschont.
Also beendeten wir diesen tollen Tag mit einem hervorragenden 2. Platz. Der Unterschied zu den Profis des FCB war jedoch, dass wir uns riesig über diesen Erfolg freuten und mit strahlenden Gesichtern heimfuhren.
F-Jugend Feldspieltag in Ailingen
Die Feldrunde hat begonnen. Da wir konstant 22 Kinder in unserem Kader haben, treten wir auch in dieser Feldrunde wieder mit 3 Teams an. Sind alle da kann jedes Team auf zwei Wechselspieler zurückgreifen.
Der erste Spieltag wurde in Langenargen ausgetragen. Zum Einen fand er noch in den Osterferien statt, zum anderen war es das Wochenende der Erstkommunion. Kurzum, uns fehlten so viele Spieler, dass wir ein Team abmelden mussten. Zum Zweiten Spieltag in Tettnang konnten wir vollzählig aufwarten. Beide Male waren die Leistungen doch recht überschaubar. Nicht dass wir uns komplett unterlegen zeigten aber irgendwie schien die Freude am Spiel und alle damit verbundenen vorteilhaften Eigenschaften abhandengekommen zu sein. Einzig unsere Zweite vertrat das Gegenteil. Sie erspielte sich Erfolg um Erfolg und konnte am Ende des Tages glückliche Gesichter vorweisen.
Nun in Ailingen wollten wir die Fußballwelt wieder gerade rücken. Von Vornherein stellten wir den Spaß und die Freude in den Vordergrund. Ergebnisse sollten zweitrangig sein. Uns ist tatsächlich wichtiger, dass die Kids mit Freude zum Spieltag anreisen und sich nicht unter so einen enormen Druck setzen.
Die erste Spannung kam jedoch schon auf, als die Mannschaft sich am Samstagmorgen versammelte. Absagen und Nichterscheinen gesellten sich zu einigen entschuldigten Spielern und auf einmal fehlten uns 8 Kinder. Kurzerhand wurde Raphael Fritsche zum Torwart ernannt und er half uns somit wenigstens drei Teams ohne Wechselspieler zu stellen. Der Spielplan sah zeitversetzte Begegnungen vor, nur einmal spielten alle Teams zeitgleich. Wir würden also rochieren.
Mit sonnigem Wetter auf einer herrlichen Sportanlage in Ailingen begingen wir also unseren dritten Spieltag. Und wie gings aus? Die Kids hatten Spaß! Sie spielten wieder miteinander, erzielten Tore, mussten Rückschläge hinnehmen, kämpften sich zurück, drehten Spiele, errangen hohe Siege und verwandelten hohe Rückstände in Unentschieden mit Siegambitionen. Vor allem konnten wir wieder unsere Kicker sehen, die mit leidenschaftlich, hochrotem Kopf vom Spielfeld kamen und die Begeisterung und die Glücksgefühle wir überall spürbar.
Am Ende der Spiele verzeichneten wir lediglich eine Niederlage, zwei Unentschieden und viele Siege. 16 Gegentoren standen 39 erzielten Treffern gegenüber und die Laune darf getrost als glänzend bezeichnet werden. Und ich bin tatsächlich der Meinung, diese Leistung ist zustande gekommen, weil die Kinder ihre Blockaden gelöst haben und einfach nur Spaß haben wollten.
hinten von links:
Joe Walser, Vincent Brissé (2 Tore), Iren Amann (4 Tore), Ricky Fritsche
Mitte von links:
Matin Kafara Kassi, Joseline Koros (1 Tor), Moritz Wolf (6 Tore), David Turcan (1 Tor), Luca Reinecke (3 Tore), Tim Töpfer (4 Tore)
vorn von links:
Liam Hantke (9 Tore), Marcel Przirembel, David Kapahnke, Raphael Fritsche, Jonas Schmid, Jannis Kloos Senkrechtstarter (7 Tore), Jarno Kleb (2 Tore)
Und wieder hatten wir so ein Mammutwochenende vor der Brust. An zwei Tagen je zwei Turniere, jeder unserer Spieler war also am Wochenende gefordert, viele sogar zweimal. Los gings am Samstag mit der F-2 ( Jhg. 2009) in der WFV Halle zu Wangen veranstaltet von Deuchelried. Nachfolgend der Bericht von Joe.
F-2 ist Unentschiedenkönig beim Junioren Hallencup des SV Deuchelried
Der SV Haslach belegte nach 3 Unentschieden, einem Sieg und einer Niederlage den 4. Platz. Start war gegen den SC Unterzeil. Naxch anfänglichem Rückstand konnte Daniel noch zum 1:1 ausgleichen. Im nächsten Spiel gegen den SV Karsee war Liam der Schütze zum 1:1 Endstand. Gegen Deuchelried war Haslach chancenlos und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Wieder war es ein Hammer von Liam, der den Ehrentreffer erzielte, leider viel zu spät. Gegen FV Weiler/Ellhofeb durfte Haslach endlich den ersten Sieg bejubeln. Daniel schoss den 1:0 Siegtreffer. Zum Abschluss sicherte wiederum ein 1:1 Unentschieden, erzielt von Liam, einen tollen 4. Platz.
Für den SV Haslach spielten: Iren Amann, Matin Kafara-Kassi, Trainer Joe Walser, Jarno Kleb, Samir Walbaum, Daniel Musaj ( 2 Tore ), Vincent Brissé, Liam Hantke ( 3 Tore ), David Kapahnke
Nachdem unser 2. sich so wacker geschlagen hatte, wollten wir mit dem Schwung von letzter Woche auch groß aufspielen. Doch wie es so ist, gibt es dort wo viel Licht ist auch große Schattenbereiche. Und wir schienen am Samstag in einen riesenhaften Schattenschlag gefallen zu sein. Alles was wir anpackten ging schief, der Glorie von letzter Woche folgte der tiefe Fall und am Ende des Turnieres standen wir bitter enttäuscht mit einem Punkt und einem erzielten Tor da. Einzig unser Torhüter Jonas vollbrachte wirklich glänzende Leistungen und verhinderte deutlichere Niederlagen. Denn eines muss ich erwähnen, wirklich überragend besser waren die Gegner wahrlich nicht. Schien nicht unser Tag gewesen zu sein.
Nach vorn schauen ist die Devise: Sarah Paschold. David Turcan, Gregor Nadig, Joseline Koros, Luzius Hölzel ( Kapitän ), Jannis Kloos, Jonas Schmid
Die F-1 startete recht spät um 17.00 Uhr in ihr letztes Rennen. Wir hatten den gestrigen Tag auch im Gestern gelassen und begannen mit fast der gleichen Mannschaft. Lediglich unser Kapitän Moritz war wieder an Bord. Er durfte am Samstag eine Pause einlegen. Und da unsere Torhüter beide verhindert waren, setzten wir als Leihgabe unseren Raphael Fritsche ins Tor.
Wir bekamen eine völlig andere Mannschaft zu sehen, als dies gestern der Fall war. Es wurde kombiniert, gekämpft und der besser positionierte Mitspieler konnte fast immer in Szene gesetzt werden. Wir schlugen Bregenz, Altach, Lindau und Egg völlig verdient und überragend. Die Gegner wurden von uns in Ihrer Hälfte regelrecht eingeschnürt. Vor unserem letzten Spiel hatten wir 12 von 12 möglichen Punkten erreicht. Unser Gegner Hatlerdorf konnte 10 Punkte vorweisen. Ein Showdown allerbester Güte. Uns reichte ein Unentschieden, Hatlerdorf musste gewinnen. Die Partie war hochspannend und sehr unterhaltsam für die Zuschauer. Für die Trainer doch recht nervenzerreibend. Jede Mannschaft hatte hochkarätige Chancen und nun konnte auch unser Torwart sensationell beweisen, dass er nicht nur als Zierde im Kasten stand.
Die Null stand – auf beiden Seiten. Uns reichte es. Der Zweite Turniersieg innerhalb von acht Tagen stand nun zu Buche. Und zu allem Glück ist dies auch noch ein hervorragender Schlussakkord für unsere Hallensaison.
Wieder eine sehr gute Leistung und ein hochverdienter Abschluss für die Haslacher Jungs und Mädels.
David Turcan ( 1 Tor ), Trainer Ricky Fritsche, Gregor Nadig, Luzius Hölzel ( 1 Tor ), Moritz Wolf ( Kapitän 2 Tore ), Marcel Przirembel, Raphael Fritsche, Joseline Koros ( 3 Tore )
Noch ein Turnier am Sonntag
Zusätzlich zu Samstag kamen am Sonntag noch einmal einige Spieler von uns zum Einsatz. Unser Nachbar Neuravensburg hatte geladen und da wollten wir wenigsten mit einer Mannschaft vertreten sein.
Lediglich mit Jonas und Gregor hatten wir zwei frische Kräfte an Bord. Der Rest trug Spiel, Kampf und Euphorie von Isny in sich.
Doch wir begannen stark. Mit 4:0 fegten wir Kisslegg aus der Halle. Die folgende Partie hatten wir eigentlich im Griff, doch als es mit zunehmender Dauer immer noch 0:0 stand, wurden wir nervös. Unser Spiel gestaltete sich zunehmend fahriger. Wir wollten das Tor erzwingen. Dies nutzte der Gegner und prompt ging das Spiel verloren. Natürlich zeigten sich im weiteren Verlauf des Turnieres die schweren Beine von gestern. Die Laufwege wurden weniger, dafür umso beschwerlicher.
Und dennoch:
Unsere Kids haben das Kunststück zustande gebracht am Ende des Turniers auf dem Siegerpodest zu stehen. Nach einem herrlichen Turniertag am Samstag, lassen ermattete Kicker, mitgezogen von den beiden frischen Spielern Jonas und Gregor, noch einen dritten Platz in Neuravensburg folgen. Quasi als Gute Nacht Bonbon bevor die neue Woche beginnt. Ein ganz großes Lob an euch alle.
hinten: Trainer Ricky Fritsche
Mitte von links: Marcel Przirembel, Sarah Paschold (1 Tor), Moritz Wolf (Kapitän, 4 Tore), Gregor Nadig, Luzius Hölzel, Jonas Schmid (1 Tor)
vorn: Samuel Weigle
Erfolgreiche Turnierteilnahme in Isny für die F-Jugend
Am Samstag trat unsere F-Jugend mit zwei Mannschaften in Isny zum Turnier an. Aufgrund der Hallengröße wurde mit fünf Feldspielern gespielt und durch diverse erkrankte Kinder konnten beiden Mannschaften nur einen Wechselspieler aufweisen. Soviel zur Vorgeschichte, nun hinein in den Wahnsinn. Nach einem Blick auf unsere Gegner konnten wir uns vermutlich im Mittelfeld der Teilnehmer einordnen. Und legten den Wert vorerst auf den Spaß. Und der kam enorm über uns.
Die jeweils ersten beiden Spiele benötigten wir zum Warmlaufen.
SVH Moritz ( Moritz Kapitän ) erreichte gegen Weingarten und Oberzell beide Male ein Unentschieden, SVH Sarah ( Sarah Kapitän ) gegen Kleinhaslach ebenfalls, gegen Isny erhielten wir in den Schlußsekunden sogar den Gegentreffer zur Niederlage. Jetzt gings los.
Moritz`Truppe schlug Leutkirch absolut verdient mit 2:0, besiegte Wangen - den FC!, mit 1:0 und fertigte Ratzenried 1 mit 5:0 ab.
Gruppenerster Gruppe A !!
Sarahs Team derweil besiegte Ratzenried 2 mit 1:0 und überrollte Isny 2 mit 8:0. Wohlgemerkt bei 7 min Spielzeit. Rechnet das mal auf die Bundesligaspielzeit hoch. Das Spiel gegen Röthenbach wurde mit 3:0 gewertet, da dieses Team nicht erschienen war.
Gruppenzweiter Gruppe B !!
Halbfinale: SVH Moritz gegen SVH Sarah
Einen großen Wermutstropfen mußten wir dennoch hinnehmen. Unsere wie immer ackernde und kämpfende Josie erlitt eine blutende Platzwunde am Hinterkopf und mußte ins Krankenhaus fahren. Die nun laufenden Tränen rührten aber nur von Trauer und Zorn darüber her, daß sie nun nicht mehr mitspielen konnte. Wir waren in Gedanken alle bei Ihr, durften nun aber das nächste Spiel nicht vergessen.
Einer ausgeglichenen Begegnung setzte Luzius kurz vor Schluß seinen Stempel auf, indem er seine Mannschaft in Führung schoß.
Endstand SVH Mo:SVHSa 1:0
Sarahs Team traf im kleinen Finale wieder auf Isny 1 und setzte sich dort im Neunmeterschießen prima durch. ------3. Platz------
Moritz´ Mannschaft bekam es erneut mit dem FC Wangen zu tun und diesmal war es Moritz, der dem FC den finalen Ball einschenkte.
1.Platz
Tuuuurniiiiiersiiiiiieg
Besonders angerührt dürfte alle folgende Szene haben:
An der Siegerehrung nahm Moritz das Mikrofon und widmete den Turniersieg unserer Josie, ich finde eine tolle Geste.
Soweit der kurze, spannende Schnellabriß des Geschehens. Ich könnte jetzt zu jedem einzelnen unserer 14 Spieler etwas schreiben und wäre verpflichtet heute nur herausragende Worte zu finden. Dies dürfte den Rahmen vermutlich sprengen. Daher nur dies : alle haben heute einen gewaltigen Schritt in Ihrer fußballerischen Entwicklung genommen, sich selbst übertroffen und gezeigt, dass die Trainingsinhalte tatsächlich aufgenommen und verstanden werden. Und heute haben sich alle daran erinnert. Und an euch alle F-Jugend Racker:
Nehmt dieses tolle Gefühl von heute und bewahrt es euch!!
Die Helden von Isny
von hinten links: Iren Amann, Chris Reinecke, Liam Hantke (1Tor), Marcel Przirembel, Vincent Brissé, Trainer Joe Walser, Moritz Wolf (Kapitän, 4 Tore), Luzius Hölzel (6 Tore), Trainer Ricky Fritsche,
Mitte von links: Jarno Kleb (6 Tore), Daniel Musaj (1 Tor), Jannis Kloos (1 Tor), Sarah Paschold (Kapitän, 1 Tor),Luca Reinecke (2 Tore)
vorn: Matin Kafara Kassi (1 Tor) und Samuel Weigle
es fehlt leider: Joseline Koros (1 Tor) Gute Besserung, Josie!
Hallenturnier in Bad Wurzach
Am vergangenen Sonntag begingen wir unser zweites Hallenturnier im Jahr 2017. Mit zwei Mannschaften liefen wir in Bad Wurzach auf.
Überraschenderweise wurde mit fünf statt der üblichen vier Feldspielern gespielt. Bei dieser großen Halle ist dies sicherlich sinnvoll, überraschte uns jedoch etwas. Zu diesem Umstand kamen Absagen von Spielern und sogar nicht entschuldigtes Fehlen zum Turnier hinzu. Somit befanden wir uns in der Situation, nur einen Wechselspieler für zwei Mannschaften zur Verfügung zu haben. Die zu bespielende Halle schien fast doppelt so groß, wie unsere Trainingshalle. Nun gut, dem war so und wir nahmen es an.
Beide Mannschaften zeigten die ganze Palette des Fußballspieles. Vom vogelwilden „dem Ball hinterherrennen“, bis zum unglaublich ansprechenden Paßspiel durch die gesamte Mannschaft bekamen die Zuschauer alles zu sehen. Wir waren konsequent in der Chancenverwertung und ließen aber auch viele sehr gute Tormöglichkeiten ungenutzt vorrüberziehen.
Für unser Spiel spricht jedoch, daß wir uns immer in die Turniere hineinspielen. Das bedeutet die erfolgreichen, schönen Zeiten kommen gegen Ende des Tages. Dies wiederum hat zur Folge, daß alle Beteiligten mit einem tollen Gefühl nach Hause fahren.
Und ein Platzierungsspiel zwischen den beiden Haslacher Teams stellt zusätzlich eine Besonderheit dar. Dass dieses Spiel auch noch knapp mit nur einem Tor Unterschied entschieden wurde, spricht zudem für die ausgeglichenen Mannschaftsleistungen.
Die Krönung des Tages konnten wir auch noch für uns in Anspruch nehmen. Wurde doch unser Torwart Samuel Weigle von allen Trainern zum besten Torhüter des Turniers gewählt. Dazu gratulieren wir natürlich auch noch einmal sehr gerne.
hintere Reihe:
Trainer Joe Walser und Trainer Ricky Fritsche ( die beiden Großen), dazwischen von links Moritz Wolf ( Kapitän, 6 Tore), Gregor Nadig und David Turcan (Abwehrrecken vom Dienst), Tim Töpfer (3 Tore, clever gemacht)
mittlere Reihe von links: Jarno Kleb (Torhüter und Feldspieler), Luca Reinecke (Kapitän, 1 Tor), Joseline Koros (Edelpassgeberin),Vincent Brissé, Marcel Przirembel und Iren Amann ( unermüdliche Kämpfer), Sarah Paschold (2 Tore, bissig nachsetzend)
vordere Reihe von links:
Jonas Schmid (Mr. Ice im Tor), Samuel Weigle (bester Torhüter desTurniers)
2017 - Willkommen im neuen Fußballjahr
Wenige Wochen ist das neue Jahr alt und nach zwei Trainingseinheiten
bestritten wir unser erstes Turnier in der Rückrunde in Heimenkirch. Das
Team setzte sich aus verschiedenen Jahrgängen zusammen und hatte in
dieser Konstellation noch nie zusammengespielt. Die Vorfreude war groß,
erhielt jedoch nach dem ersten knapp mit 0:1 verlorenen Spiel
gegenWohmbrechts einen ersten Dämpfer. Der Mannschaft aus Eschach
unterlagen wir sogar mit 0:3, sodaß die Gemüter doch arg enttäuscht waren
und zuallererst die Stimmung wieder aufgebaut werden wollte. Der
nächste Gegner wartete auf uns und mit Heimenkirch vermutlich der
stärkste Brocken in unserer Gruppe. Dies lies nicht viel zu hoffen. Doch
unsere Mannschaft kämpfte diesmal verbissen und erzielte nach einem
Foul am gegnerischen Strafraum sogar den Führungstreffer. Leider wurde
uns diese Vorteilssituation zurückgepfiffen und der folgende Freistoß
brachte nichts ein. Aber wir erreichten ein Unentschieden und dies gab uns
Aufschwung. Die nächste Partie spielten wir gegen Neuravensburg. Mit
einer baldigen 1:0 Führung sollten wir eigentlich etwas ruhiger werden.
Doch Neuravensburg gelang es, dieses Spiel noch zu drehen.
Nun standen wir mit drei Niederlagen und einem Unentschieden da. Nicht
unbedingt aufbauend. Das Platzierungsspiel gegen Stiefenhofen wollten
wir unbedingt für uns entscheiden, um dem Tag noch einen guten
Abschluß zu verleihen. Mit starkem Beginn setzten wir auch bald ein
Ausrufezeichen. Unser Kapitän Josie ackerte um jeden Ball und setzte dem
Gegner wie ein Terrier zu. Sie war es auch, die unser Team in Führung
brachte. Samuel im Tor, hielt unseren Vorsprung mit tollen Paraden fest,
bis Matin und Terence unseren Vorsprung ausbauten. Luca, Samir und
David sorgten derweil dafür, daß sonst nichts mehr anbrannte und Matin
markierte mit dem 4:0 den Schlußpunkt unter diesen Tag. Alle anderen
Enttäuschungen waren vergessen. Wir hatten den magischen Moment
wieder einmal geschafft und alle Beteiligten zogen mit einem breiten
Grinsen im Gesicht nach Hause.
F-Jugend Mannschaften des SV Haslach verabschieden sich in die Hallensaison
Vergangenen Samstag traten unsere drei F-Jugend Teams zum letzten Mal in diesem Jahr auf dem grünen Rasen ihren Gegnern entgegen. Auch dieser Spieltag konnte durchaus als gelungen bezeichnet werden. Zwar gab es für jede der drei Mannschaften auch Niederlagen zu verdauen, die Entwicklung im spielerischen Bereich ließ sich aber wieder schön erkennen. Auch der Wille ein Spiel zu drehen stellt sich immer wieder ein. Seit Freitag werden wir von Aissatou Diatta unterstützt. Sie hilft uns im Rahmen einer schulischen Aufgabe beim Training und es zeigte sich schon, dass Sie einen tollen Draht zu den Kindern hat. Wir heißen Sie hiermit noch einmal herzlich willkommen im Team.
Im kleinen Rückblick lässt sich erkennen, dass die jüngeren Spieler, welche von den Bambinis zu uns gekommen sind, eine große Bereicherung für uns darstellen und die Älteren übernehmen immer mehr die Verantwortung im Spiel. Das Passspiel miteinander entwickelt sich und Torabschlüsse werden gesucht. Unsere Torhüter zeigen sehr oft tolle Paraden und immer mehr wird auch der ruhige Spielaufbau von hinten gewählt. Wir haben große Fortschritte in den letzten drei Monaten gemacht und sowohl die Trainingseinheiten, als auch die Spieltage wirklich sehr genossen.
(Ehrlicherweise darf aber auch gesagt werden, dass mit 21 Energiegeladenen Rackern nicht alles immer reibungslos klappt.) Dies tut aber der Freude und Begeisterung an der Arbeit mit den Kindern keinen Abbruch.
Am kommenden Freitag lassen wir die Freiluftzeit im letzten Training draußen ausklingen. Danach wechseln wir in die Halle und werden die Kids auf die Besonderheiten beim Hallenfußball vorbereiten. Die ersten Hallenturniere sind schon gemeldet und die Kinder sind bestimmt schon gespannt auf Medaillen und Pokale, welche es da zu erringen gibt. Los geht es gleich mit dem Heimturnier in Primisweiler am 05.11.2016. Wir freuen uns darauf und hoffen natürlich von vielen Fans unterstützt zu werden.
3.Spieltag in Amtzell und Neukirch
Wie immer und schon traditionell kamen wir nach Amtzell und das Wetter ließ uns frösteln. Da dies jedoch keine neue Erfahrung war, lagen genug Decken für die Spieler bereit. Zumindest bleib es trocken und die Spiele konnten beginnen. Gregors Mannschaft wurde diesmal von Raphael Fritsche betreut und konnte wieder alle Spiele gewinnen. Sie ist nun schon seit 3 Spieltagen ohne jeglichen Punktverlust. Dies liegt zum Einen natürlich an den Einzelleistungen der Spieler, zum Großteil jedoch an dem Kombinationsspiel des Teams. Teilweise ließen unsere Spieler die Gegner dem Ball nachlaufen, das es eine Freude war.
In den Mannschaften von Luzius und Moritz gab es einen munteres Bäumchen Wechsel dich. Moritz konnte nicht mitspielen und manche Spieler mußten getauscht werden, so dass neue Konstellationen entstanden. Die Mannschaft von Luzius wurde nun von Luca nach Neukirch geführt, während Luzius das Team von Moritz übernahm. Die in Neukirch angetretenen Spieler durften zwei Siege und eine Niederlage melden. Die ebenfalls in Amtzell angetretenen Kicker unter Luzius`bekamen es wieder mit den stärksten Gegnern der Staffel zu tun, welche wir schon in Neuravensburg nicht bezwingen konnten. Auch diesmal unterlagen wir, doch die Gegenwehr unserer Mannschaft war beachtlich. Vor allem im letzten Spiel gegen Amtzell kämpften wir um Punkte. Leider verloren wir auch dieses Spiel in den letzten Sekunden.
Im Ganzen lässt sich erkennen, dass die Kinder die Trainingsinhalte so langsam in sich aufnehmen und das Passspiel auch in so manchen Spielzügen umsetzen. Die Entwicklung ist erkennbar und macht uns Allen große Freude.
Gregors Team: Gregor Nadig K (6 Tore), Samuel Weigle (T), Matin Kafara-Kassi,
David Turcan (3 Tore), David Kapahnke (2 Tore), Joseline Koros (6 Tore), Vincent Brissé (6 Tore)
Luzius´Team: Luzius Hölzel K , Samuel Weigle (T), Sarah Paschold (2 Tore), Iren Amann (1 Tor) Marcel Przirembel, Daniel Musaj (1 Tor)
Lucas Team: Luca Reinecke K, Jarno Kleb (T), Tim Töpfer (5 Tore), Liam Hantke (2 Tore) Jannis Kloos, Terence Felber
Gute Laune in Amtzell - hinten in Blau: Interimstrainer Raphael Fritsche
Lucas Team in Neukirch
Kurzer Rückblick auf den Heimspieltag in Haslach
Am 01.10. 2016 veranstaltete der SV Haslach den Spieltag für die Bambinis und die F-Jugend. Bei tollem Fußballwetter und vielen Zuschauern zeigten alle Mannschaften große Lust am Ballspiel. Unsere Kicker sowohl der Bambinis, als auch der F-Jugend konnten am Ende des Tages auf äußerst erfolgreiche Spiele zurückschauen und die lachenden Gesichter der Kinder sprachen Bände.
Fröhliche Gesichter von Bambinis und F-Jugend
Die Truppe von Luzius musste nach Tannau und erlebte einen durchwachsenen Spieltag. Zwei Spiele wurden knapp verloren und eines recht deutlich gewonnen. Doch auch wilde Spiele machen den Reiz unseres Sportes aus.
1. Spieltag für alle 3 F-Jugend Mannschaften
Vergangenen Samstag spielten unsere 3 Teams ihren ersten Spieltag der Saison. Es schien gleich zu Beginn ein Belastungsprobe zu werden, hatten wir doch vier Spielerabsagen zu verkraften. Glücklicherweise bekamen wir zum Training am Freitag unerwartet Zuwachs. David Kapahnke aus Neuravensburg ließ sich von dem weltweiten, phänomenalen Ruf der Trainingsqualität überzeugen und trat unserem Kader bei. Somit konnten wir am Samstag volle Spielstärke für den Platz und sogar einen Auswechselspieler für drei Teams stellen. Dieser eine Wechselspieler wurde dem Team zugestanden, welches nach Lindau fahren mußte. Die anderen beiden Mannschaften spielten in Neuravensburg und sogar teilweise zeitlich versetzt. Somit konnten wir vielleicht mit den Spielern rochieren.
Luzius Hölzel führte das Team als Kapitän an, welches in Lindau antrat. Joe Walser betreute als Trainer, Masseur und Schnürsenkel Zubinder.
In Neuravensburg übernahmen die Kapitänsbinde Gregor Nadig und Moritz Wolf. Christian Reinecke und Ricky Fritsche erledigten die anderen ehrenvollen Aufgaben.
Das Team unter Gregor konnte alle drei Spiele für sich entscheiden. Während die Partien gegen Amtzell und Argental deutlich mit 7:0 und 9:0 entschieden wurden, fiel der Siegtreffer in einem herrlichen Spiel gegen Neuravensburg zum 4:3 erst wenige Sekunden vor Schluß.
Die Truppe angeführt von Moritz gewann ihr erstes Spiel gegen Vogt mit 4:1. Mit Kressbronn wartete neben Argental vielleicht der schwerste Gegner in dieser Gruppe. Wir verloren zwar mit 0:3, dies war jedoch nicht weiter schlimm. Nun bekamen wir es auch gleich noch mit Argental zu tun. Einen 0:2 Rückstand glichen wir nach toller kämpferischer Leistung aus. Jedoch machte sich die Ermüdung Angesichts der mangelnden Wechselmöglichkeit bemerkbar. Zusätzlich spielte Moritz schon gegen Kressbronn mit Schmerzen in der Ferse. So ist es nicht weiter tragisch, daß wir hier auch noch einen Treffer bekamen.
Luzius´ Mannschaft durfte sich in bayrischer Ferne beweisen. Gegen Neukirch gelang ein toller Auftakt, gekrönt mit einem 2:1 Sieg. Mit Bodnegg teilten wir die Punkte nach einem 1:1 und am Schluß stand gegen Lindau ein 3:0 Sieg zu Buche.
Das Auftreten und die Spielfreude unserer Jungs machte wirklich Spaß. Besonders gefallen hat mir, daß alle Spieler gemerkt haben wie schön es ist Tore zu schießen. Allein Gregor nutzte diese Möglichkeit sieben Mal. Bei Moritz zeigt sich zudem, daß er den nächsten Schritt tut und öfters den Kopf hebt und seine Mitspieler in Szene setzt. Einige Tore sind daraus entstanden. David Kapahnke fügte sich prima ein und während Terence als Torwart vielleicht manchmal langweilig war, konnte sich Samuel in vielen Situationen auszeichnen. Luca sorgte hinten für Ordnung und brachte mit seinen Flanken viel Unruhe in des Gegners Reihen. Luzius führt seine Mannschaft ganz unaufgeregt, Tim und Liam sind schon fast Torgaranten und wenn dann Jarno als Torwart im letzten Spiel auf dem Feld auch noch zum Tor kommt, ist so ein Fußballsamstag einfach schön.
Am nächsten Samstag richtet der SV Haslach den F-Jugend und Bambini Spieltag auf heimischen Geläuf aus. Natürlich freuen sich alle unsere Fußball spielenden Jungs und Mädels über viel Unterstützung von begeisternden Fanscharen. Wer also Lust auf Fußball in Reinkultur hat, ist herzlich eingeladen am Samstag ab 10:00 Uhr unsere Kicker anzufeuern.
Die Mannschaft in Lindau bestand aus:
Luzius Hölzel Kapitän, Jonas Schmid, Joseline Koros, Tim Töpfer (3 Tore), Liam Hantke (2 Tore)
Jarno Kleb Torwart (1 Tor)

hinten: Trainer Ricky Fritsche
Mitte: David Kapahnke (2 Tore), David Turcan (4 Tore), Daniel Musaj (6 Tore),
Gregor Nadig Kapitän (7 Tore)
vorn: Terence Felber Torwart
hinten: Trainer Christian Reinecke
Mitte: Luca Reinecke (3 Tore), Marcel Przirembel, Iren Amann (2 Tore),
Moritz Wolf Kapitän (2 Tore)
vorn: Samuel Weigle Torwart
F-Jugend Auftakt an zwei Tagen
Die neue F- Jugend Saison hat begonnen und wir starteten mit zwei Vorbereitungsturnieren.
Aufgrund der großen Kinderzahl haben wir uns entschlossen die F-Jugend mit drei Mannschaften für den Spielbetrieb zu melden. Eine Mannschaft bestritt am Samstag ein Turnier in Eglofs, die anderen beiden traten am Sonntag in Hergensweiler an.
Alle Teams waren ungefähr gleich stark eingeteilt, also gut durchmischt mit neuen F-Jugendspielern und bereits erfahrenen Kindern.
Alle drei Mannschaften zeigten sich für den frühen Zeitpunkt der Saison und Angesichts der neuen Teambildungen in sehr erfreulicher Verfassung. Die Lust auf Fußball nach den ach so langen Sommerferien war deutlich erkennbar und die neuen Spieler bereichern unser Team jetzt schon auf eine prima Weise.
Am Ende des Wochenendes standen viele gewonnene Spiele, natürlich verloren wir auch die eine oder andere Begegnung, doch zwei dritte und ein siebter Platz sind wahrlich eine tolle Bilanz.
Wir Trainer heißen euch F-Jugend Kicker noch einmal alle herzlich willkommen und freuen uns schon sehr darauf mit euch durch dieses neue F-Jugend Jahr zu gehen.
von links: Daniel Musaj, Luzius Hölzel, Joseline Koros, Samuel Weigle (T), Tim Töpfer (6 Tore),Matin Kafara-Kassi (1 Tor), Jarno Kleb (1 Tor), Liam Hantke (2 Tore)
es fehlt: Trainer Joe Walser
hinten: Trainerteam Christian Reinecke, Ricky Fritsche
Mitte: Marcel Przirembel, Jannis Kloos, Daniel Musaj (3 Tore), Joseline Koros (1 Tor), Gregor Nadig (K, 1 Tor), Moritz Wolf (K, 7 Tore), Iren Amann, David Turcan
Luca Reinecke (2 Tore), Liam Hantke (2 Tore)
vorn:Samuel Weigle (T)
Spielberichte 2015/16
Die Feldsaison ist eröffnet!!!
Die F-Jugend Kicker freuten sich alle sehr auf den ersten Auftritt auf grüner Wiese in diesem Jahr. Sowohl F-1 als auch F-2 fanden sich in Amtzell ein, um diesen Spieltag zu bestreiten. Schon fast traditionell war es nass, kalt und windig. Beste Voraussetzungen also für das gepflegte Ballspiel.
Unsere F-2 hatte aus ergebnisorientierter Betrachtungsweise an diesem Tag wenig zu lachen. Konnte die Begegnung gegen Waldburg 2 noch ziemlich offen gestaltet werden, so gingen wir gegen Wangen 2 und Lindenberg 3 mit jeweils 0:9 hoffnungslos unter. Auffallend war, dass unsere Kicker so gut wie gar keine Entlastungsangriffe führten. Dies lag aber weniger am Gegner, als am Zutrauen in die eigene Stärke. Daran müssen wir unbedingt arbeiten, wollen wir die nächsten Spiele nicht ähnlich absolvieren.
Die F-1 konnte die Erste von Waldburg mit 2:1 besiegen, wobei Raphael den Siegtreffer nach schönem Solo und Fernschuss in den letzten Sekunden erzielte.
Gegen Wangen verloren wir zwar mit 1:4, dies spiegelt aber nicht den Verlauf des Spieles wieder. Lange Zeit hielten wir die Partie ausgeglichen und nur durch eigene Fehler in der Abwehr entstand dieses Ergebnis. Das Duell gegen Amtzell entschieden wir mit 4:1 klar für uns. Moritz erzielte gleich 3 Tore. Sollte er aber das nächste Mal wieder den Torwart bereits umrundet haben, wäre es nett, den Ball schneller im Netz unterzubringen. Man muss auch mal an die armen Trainernerven denken.
Schön zu erkennen war, dass die Jungs gut miteinander spielen und füreinander kämpfen und auch die F-2 den Kopf nicht hängen ließ. Zu hoffen ist, dass das Wetter am kommenden Samstag in Schlachters etwas wärmere Temperaturen für uns bereithält.
Für die F-2 spielten:
Terence Felber, David Turcan, Marcel Przirembel, Jannis Kloos,
Gregor Nadig (1 Tor), Joseline Koros, Luzius Hölzel (K)
Für die F-1 spielten: Keke Gretschel, Jonas Schmid, Luca Reinecke,
Valentin Amann (1 Tor), Adil Kafara-Kassi (1 Tor), Moritz Wolf (3 Tore),
Raphael Fritsche ( K, 2 Tore)

F2 Turnier in Horgenzell
Am vergangenen Samstag lief unsere F-2 Truppe zum letzten mal in dieser Saison in einem Hallenturnier auf. In Horgenzell wollten wir noch einmal zeigen, was wir können. Doch leider wurde dieser Einsatz so ziemlich eine Kopie vom letzten Turnier in Kressbronn. Die ersten beiden Spiele verschliefen wir komplett und die nachfolgenden drei Partien haben wir zwar zu unserem Willen gefunden, blieben aber insgesamt zu ungefährlich. Unsere Spieler rafften sich nach dem verpatzten Beginn tatsächlich auf und kämpften um die Bälle, schafften es sogar die gegnerischen Mannschaften in der eigenen Hälfte unter Druck zu setzten. Nur die Torgefährlichkeit kam vollständig abhanden. Einige wenige Schüsse auf den gegnerischen Kasten gaben wir zwar ab, blieben aber insgesamt ohne eigenen Torerfolg. Mir persönlich tat dieser Umstand sehr leid, weil ich meiner Mannschaft nach dem aufraffenden Ruck diese Erfolgserlebnisse doch sehr gegönnt hätte. Natürlich waren wir alle traurig, doch nach den letzten drei Niederlagen, die allesamt sehr knapp verloren wurden, sah ich in zufriedenere, kämpferischere Gesichter als zu Beginn. Die Kinder fühlten sich besser mit dem Wissen, gekämpft und alles gegeben zu haben. Heute war wohl nicht mehr drin. Vielleicht war es einfach nicht unser Tag. Bei der Siegerehrung wurde schon wieder gelacht. Mich persönlich beschäftigte dieses Turnier tatsächlich länger und in Gedanken setze ich die Erkenntnisse schon mal für das Training um.
Für unsere Zweite spielten: Joseline Koros, Sarah Paschold, Gregor Nadig, David Turcan, Marcel Przirembel, Luca Reinecke und Terence Felber
Beide F-Jugend Mannschaften vergangenen Sonntag im Einsatz
Unsere Zweite trat letzten Sonntag am frühen Morgen in Kressbronn an, um sich mit Sieben anderen Mannschaften zu messen. Die ersten beiden Partien wurden leider doch recht deutlich hergegeben, so dass wir mit einem Packen von 0:8 Toren ins dritte Spiel starten mussten. Solch ein Auftakt wirkt ja nun nicht gerade euphorisierend und die Kids mussten neu motiviert werden. Es schien gut gelungen zu sein, da wir uns von Kresssbronn 1 mit 1:1 trennten. Jonas erzielte unseren Treffer nach schönem Solo. Er hatte sogar nach das Siegtor auf dem Fuß, leider wurde uns aber die Vorteilsituation nach vorangegangenem Foul abgepfiffen. Das folgende Platzierungsspiel verloren wir ganz knapp mit 0:1. Aus Ergebnissicht holten wir nicht so viel. Die Moral und auch das Aufraffen nach den ersten beiden Spielen hat aber stark beeindruckt. Unsere beiden Torhüter, Terence und David zeigten tolle Paraden und verhinderten so manches Gegentor. Auch die Tatsache, daß wir mit nur einem Auswechselspieler aufliefen und die letzten Spiele nur knapp nicht gewonnen werden konnten, zeigt, dass unsere Zweite füreinander rennt und kämpft. Die Weiterentwicklung ist da und wenn wir so als Mannschaft auftreten sind auch Niederlagen besser zu verkraften. Die Siege werden kommen, da sind wir Trainer uns ganz sicher.
Für die Zweite spielte: Terence Felber, Gregor Nadig, Marcel Przirembel, Jonas Schmid ( 1 Tor ), Sarah Paschold und David Turkan
Die Erste durfte länger schlafen und musste erst am Nachmittag in Opfenbach ran. Gregor spielte schon früh in Kressbronn mit und half uns nun hier aus. Krankheitsbedingt fehlten einige Spieler.
Zuerst ging es gegen Wohmbrechts. Wir dominierten das Spiel, allein das Tor wollte nicht fallen.
Das Ende ohne Tore stand wieder unter der Überschrift „ unnötiger Punktverlust“. Im nächsten Spiel lief auf einmal alles wie trainiert. Der Ball lief durch unsere Mannschaft, der Gegner hinterher
und wir schickten Röthenbach völlig verdient mit 5:0 vom Platz.Die Zuschauer waren begeistert von unserer Mannschaft, allen voran unserem Spielmacher mit der Nummer 4. Wer dachte nun ist der Knoten geplatzt, der kennt uns noch nicht.Vor dem nächsten Spiel fragte mich ein Kicker von welcher Mannschaft ich der Trainer sei. Auf meine Antwort: „ von Haslach“, antwortete er nur : „ Sch...., gegen die müssen wir gleich ran.“ Leider folgte dem Schrecken, der uns scheinbar vorauslief, nicht das überzeugende Auftreten von vorher. Dominiert haben wir auch dieses Spiel, die Zusammenhänge im Aufbau fehlten aber. Dank Keke im Tor ging dann dieses Spiel dennoch 0:0 aus. Gegen die Heimmannschaft aus Opfenbach zeigte sich wieder die spielerische Überlegenheit und wir gewannen mit 3:0. Nach der Tabelle waren wir nun Zweitplatziert, also Spiel um Platz 3 gegen Eschach. Auch hier das alte Leiden. Wir machen das Spiel, Eschach schießt eine Minute vor Schluss den Siegtreffer.
Trotz dem vierten Platz wage ich zu behaupten, dass wir mit Eschach zusammen die beste Mannschaft in Opfenbach gestellt haben. Die schön herausgespielten Tore von Adil oder Moritz, Luzius´ oder Gregors zäher Einsatz bei Ihren Toren oder Raphaels besonders schöner Treffer nachdem er 3 Gegenspieler ausspielte und mit einem herrlichen Schuss abschloss, machten genauso Freude, wie die verbissen um jeden Ball kämpfende Josie oder unser Keke, der mit seinen tollen Paraden jeden Gegner verzweifeln lassen kann. Nur ein Gegentor im gesamten Turnierverlauf sprechen da eine deutliche Sprache.
Für die Erste spielten: Adil Kafara-Kassi (2 Tore), Raphael Fritsche (2 Tore), Luzius Hölzel (1 Tor),
Joseline Koros, Gregor Nadig (1 Tor), Moritz Wolf (2 Tore) und Keke Gretschel
F- 1 zu Gast in Neuravensburg
Unsere F- Jugendkicker gaben sich vergangenen Sonntag ein Stelldichein bei unserem Nachbarverein Neuravensburg. Turnierbeginn war recht zeitig für sonntägliche Verhältnisse, doch standen alle Akteure ausgeschlafen auf der Matte. Unser Torwart Keke wählte sogar das Fahrrad als Beförderungsmittel von Haslach zur Spielstätte. Er war also auf jeden Fall schon aufgewärmt.
Aber auch meine anderen Jungs schienen topfit zu sein. Denn nach 3 gespielten Partien standen wir mit 9 Punkten und null Gegentoren da! Das lief sich ja prima an und so mancher Gedanke schielte schon in Richtung Turniersieg. Der nächste Gegner hieß Deuchelried. Die Deuchelrieder hatten 7 Punkte auf dem Konto und waren somit unsere engsten Verfolger. Ein Sieg und der heimliche Gedanke war schon fast sicher. Leider verhalf uns die Vorfreude nicht zum Höhenflug, sondern nahm uns ein wenig die Grundordnung aus dem Spiel. Das erlösende erste Tor fiel nicht, die Jungs in Blau stiegen recht robust ein ( dreimal musste ein Haslacher Jung vom Feld getragen werden ) und so kam, was oft befürchtet wird. Deuchelried konnte das Spiel für sich entscheiden und plötzlich war es nichts mehr mit dem Turniersieg für schwarz-gelb. Ein vermaledeiter Blick auf die Punktetabelle ( so etwas sollte während des Turniers verboten werden, da es für die Nerven der Trainer und Angehörigen unerträglich werden kann). Daraus ergab sich nämlich, dass wir immer noch Erster werden konnten, wenn, ja wenn Deuchelried das letzte Spiel nicht gewinnen konnte und wir unseres gegen Ratzenried für uns entschieden.
Deuchelried spielte vor uns. Die Spannung war kaum auszuhalten. Da gingen unsere Konkurrenten in Führung. Aus,- vorbei mit der Hoffnung, denn es sieht nicht so aus, als könnte Neuravensburg etwas dagegensetzen. Plötzlich fällt wie aus dem Nichts eine Minute vor Schluss der Ausgleich, alles ist wieder offen. Die Sekunden dauern Minuten bis zum Schlusspfiff, doch das Ergebnis bleibt. Nun haben wir alles wieder in unserer Hand. Ratzenried haben wir schließlich schon mehrmals geschlagen. Nur leider diesmal nicht. Die Aufregung über das eventuell, möglicherweise, schon fast sicher Greifbare blockierte auch jetzt die nötige Sicherheit, um dieses Spiel in Ruhe nach Hause zu bringen. In wildem Anrennen auf des Gegners Tor fanden wir nicht die Lücke und konnten dieses Spiel nicht gewinnen. Spontan rollten enttäuschte Tränen in so manchem Kämpfergesicht Richtung Erdmittelpunkt. Standen wir doch noch nie so knapp vor dem so ersehnten Turniersieg.
Aber ein schön erspielter zweiter Platz vermag irgendwann auch zu trösten, zumal unsere Haslacher vom Turniersprecher für ihre gebotene Spielkunst ausdrücklich gelobt wurden.
Und eine Truppe, die so toll als Mannschaft auftritt, hat sich allein dadurch schon belohnt.
Für schwarz-gelb spielten
Adil Kafara-Kassi (2 Tore), Luca Reinecke, Jonas Schmid, Raphael Fritsche(4 Tore), Moritz Wolf (1 Tor)
liegend: Valentin Amann, Keke Gretschel
F-Jugend spielt sich aufs Siegerpodest
Vergangenen Samstag trat unsere F-1 zum 2. Intersport Haisermann Hallencup in Heimenkirch an. Im Gegensatz zum Turnier letzte Woche in Eschach stand wieder unser Keke zwischen den Pfosten. Dafür fehlten zwei Spieler aus der Stammbesetzung. Nachdem sich Joseline letzte Woche so gut eingefügt hatte, erhielt sie also gleich nochmal die Gelegenheit, sich in der Ersten zu behaupten.
Es ging auch gleich gut los. Nachdem Raphael uns gegen Heimenkirch 2 in Führung brachte, legte Josie zweimal hintereinander nach und so stand am Ende ein 3:0 Erfolg für uns zu Buche. Die weiteren Gruppenspiele verliefen ähnlich überzeugend und so standen wie nach dem Ende der Gruppenphase an der Tabellenspitze. Sowohl für die Spieler, als auch die Trainer war dies nach letzter Woche ein wahrer Balsam. Natürlich fehlte auch in Eschach nicht viel zum Siegen, wie die Kids aber unsere Hinweise und Tipps aus dem Training danach versuchten umzusetzen, war schon toll.
Im Halbfinale wollten wir gegen Heimenkirch 1 schnell Fakten schaffen, konnten jedoch den Ball nicht versenken. Dann erhielten wir eine kleine Erinnerung an letzte Woche und mußten tatsächlich ein unglückliches Gegentor hinnehmen. Den Ausgleich schafften wir leider nicht. Nachdem die Vorrunde so gut durchlief und wahrscheinlich schon so mancher kleine Geist in Gedanken im Finale weilte ( so mancher Trainer auch ), mußte getröstet werden und für das bevorstehende kleine Finale neu motiviert. Dazu kam, daß Adil infolge einer herben Attacke mit dem Kopf gegen die Wand geknallt war und nun über Kopfschmerzen klagte. Sein Einsatz war also vorerst fraglich. Als es dann soweit war, ging es Adil glücklicherweise wieder besser und wir begannen die Jagd auf den 3. Platz. Die Partie gegen Ratzenried erhielt noch einen kleinen zusätzlichen Reiz, da Joseline einige Zeit bei Ratzenried unter Vertrag stand. Wir Trainer verwiesen natürlich in der Ansprache vorm Spiel auch auf diesen besonderen Umstand, um alle noch einmal extra anzuspornen. Der Erfolg blieb diesmal auch nicht aus zweimal Raphael und einmal Adil und wir freuten uns alle riesig über den 3. Platz. Ganz besonders ist auch, dass wir in 6 Spielen insgesamt nur 2 Gegentore hinnehmen mussten. Sowohl Luca als auch Jonas und Valentin ließen sich vor unserem Kasten zu keiner Blöße hindrängen, selbst wenn der Gegner mal Druck machte. Die komplette Truppe versuchte wirklich die angeordnete Staffelung einzuhalten und so bekam Keke gar nicht so viel zu tun. Und wenns mal brenzlig wurde, stand da schon ein super Typ zwischen den Pfosten.